Auf Entdeckungreise in unseren Körper



Gestern haben wir uns schön zu dem Lied „Kopf, Schulter, Knie und Fuß“ bewegt und dabei unsere Körperteile wahrgenommen. Wir fragen uns: So sehen wir von außen aus mit Körperteilen Fuß, Kopf, Knie, Schulter, Augen, Nase, Beinen etc. Aber was ist in uns überhaupt drin bzw. wie sehen wir von innen aus? Wir haben uns zusammengesetzt und uns mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Vermutungen sind aufgestellt und Fragen beantwortet worden. Dann haben wir eine Entdeckungsreise unseres Körpers mit dem Buch „Warum knurrt der Magen?“ gemeinsam gemacht. Es ist alles wie ein Wunder, wie unser Herz schlägt, warum man Lungen braucht, um atmen zu können und der Magen, der macht unser Essen weich etc.“
Am nächsten Tag haben wir den Umriss des Körpers eines Kindes gezeichnet, die vorgedruckte Organe ausgeschnitten und sie raufgeklebt. Unser Körper ist wirklich ein Kunstwerk. Ich kann euch jetzt erzählen, wie dieses Kunstwerk aufgebaut ist und wie toll es funktioniert….
Forscherfragen/ Bildungs- und Erfahrungsfelder:
• Wie ist mein Körper beschaffen und wie nehme ich ihn wahr? (Die Kinder nehmen ihren eigenen Körper bewusst mit allen Sinnen wahr und vergleichen sich dabei auch mit anderen Personen. Sie verfügen über vielfältige Körperkenntnisse und ein zunehmend sichereres Körperbewusstsein in ihrem sozialen Umfeld.)