Ein großer Karton
Ich messe den Karton mit meinem Körper aus

Heute nehme ich zwei große Kartons mit in den Gruppenraum. Dort platziere ich einen in der Mitte und den anderen Karton hinter der Pikler Ebene. Ein Kind wird darauf aufmerksam und krabbelt zum Karton in der Mitte. Zuerst wird der Karton von außen betrachtet, dann richtet sich das Kind mit dem Rücken auf und begibt sich in den Seitstütz. Mit der einen Hand wird der Karton angefasst und näher herangeschoben. Jetzt sind beide Hände am Karton und das Kind stellt sich hin. Nachdem der Karton von außen betrachtet wird, schaut sich das Kind ihn auch von innen an. Danach hebt das Kind ein Bein angewinkelt nach oben und setzt den Fuß im Karton ab. Mit beiden Beinen im Karton setzt sich das Kind hin. Dann rutscht es mit dem Po nach vorn und legt sich auf den Rücken. Das Kind gleitet an beiden Innseiten vom Karton entlang und versucht sich nach links und nach rechts zu drehen.
Bildungsbereiche:
- Musik, Ästhetik und bildnerisches Gestalten
- Interkulturelle und soziale Grunderfarungen
- Kommunikation, Sprechen und Sprache