Hoch hinaus!



Klettern macht Spaß
Zum Weihnachtsfest gab es für die Krippengruppen ein Kletterdreieck und ein Kletterbogen. Als wir die Geräte aufstellten, wurden diese mit großen Augen bestaunt. Natürlich wollten gleich alle großen Krippenkinder auf einmal daran klettern. Ein Junge traute sich gleich ganz über den Kletterbogen zu klettern. Achtsam setzte er Hände und Füße auf die Sprossen, drehte sich oben und kletterte auf der anderen Seite wieder hinab. Sein Gesicht war rot vor Anstrengung und Konzentration, aber lachte fröhlich! "Ich habe das geschafft!", rief er. Ein kleineres Mädchen krabbelte zum Kletterdreieck und zog sich daran hoch. Nachdem sie sich hingestellt hatte, hielt sie sich an den Sprossen fest und stellte sich langsam auf die unteren Sprossen. Stolz und mit strahlenden Augen sah sie uns an. Die großen, ganz mutigen Krippenkinder klettern auch schon an der Sprossenwand. Wir Erzieher*innen freuen uns, dass nun alle Krippenkinder eine Möglichkeit zum Klettern haben.
Ziele: Förderung der körperlichen Koordination, des Gleichgewichts, der Beweglichkeit; Entwicklung kognitiver Fähigkeiten, des Selbstbewusstseins, der Selbstwirksamkeit u. v. a. mehr.