Schwerin | 21.02.2023

erfahren ...

Musikinstrumente selbst gemacht

Das Wasser-Becher-Xylophon

Die Kinder bauen und basteln gerne aus den unterschiedlichsten Gegenständen eigene Instrumente.
Deshalb stellte ich verschiedene Materialien auf den Tisch. Die Kinder kamen neugierig hinzu.
"Was könnt ihr denn auf dem Tisch entdecken?", fragte ich.
„Zwei Kannen mit Wasser, Pinsel, Tassen und Becher.“
Die Kinder überlegten, was wir damit jetzt machen könnten.
„Wir können Wasser in die Tassen und Becher gießen.“
Die Kinder verteilten das Wasser in den Bechern wie auch in den Tassen. "Aber was machen wir mit den Pinseln?" Die Kinder kamen auf die, Idee sie als Schlägel zu benutzen.
Sie probierten sich aus und stellten dabei einiges fest.
„Da ist wenig drin, der Becher klingt hell und mit viel Wasser klingt der Ton tief.“
„Bei den Bechern hört man die Töne besser.“
„Meine Becher sind gleich, sie hören sich gleich an.“
Ein Kind ernannte unsere Becher zum "Wasser-Becher-Xylophon".

Mal sehen, welche Materialien wir noch zum Klingen bringen werden.

Zurück