Schwerin | 13.02.2023

erfahren ...

Regentage

„Es regnet, es regnet, was störet uns das,
wir sitzen im Trocknen und werden nicht nass.“

Heute regnet es den ganzen Tag. Die Kinder stehen am Fenster und beobachten den Regen. Große Tropfen fallen zu Boden und immer mehr Pfützen entstehen.„Es ist doch Winter! Mmh!“ „Brauchen Regenschirm!“

Zuerst wurde ein Regenschirm ausgiebig betrachtet, untersucht und mit gespielt. „“Wozu brauchen wir einen Regenschirm?“ „Regen, Kopf, trocken.“

Und dann haben wir alle einen Regenschirm und ein großes Regentropfenblatt betupft oder bedruckt. Die Kinder haben ihre Finger, die ganze Hand, Korken oder Tannenzapfen zum Gestalten benutzt.

Tropf, Tropf – was für ein Spaß!

Bildungs- und Erziehungsbereiche:
- Naturbetrachtung
- Bildnerisches Gestalten
- Musikerziehung
Forscherfragen:
- Was ist Regen?
- Wie fühlt sich Regen auf der Haut an?
- Wo kommt die Pfütze her?

Zurück