Wipp Wipp Hurra!


Für eine kurze Zeit war ein kleiner Teil von unserem Hof gesperrt, richtig mit Absperrband wie bei einer Baustelle. Auf einmal stand sie dann da: unsere neue Wippe! Wo kommt die Wippe her? „Die sieht ja lustig aus.“, sagen einige von uns. Doch warum das? Dann fällt es uns auf: Unsere Wippe hat mehr Sitze und Balken als die auf dem Spielplatz. „Wie viele Sitze hat die Wippe denn?“, fragt eine unserer Erzieherinnen. 1, 2, 3, 4! 4 Sitze. „Und die Mitte!“, sagt einer. Stimmt, in der Mitte können wir auch sitzen. Jetzt geht es ans Entdecken. Wie viele Kinder passen auf unsere Wippe? Schnell suchen wir uns alle einen Platz auf der Wippe, doch es gibt ein Problem. „Die Wippe schaukelt nicht.“ Also sind wir alle wieder runter. Warum kippt die Wippe überhaupt? Wie können wir zusammen wippen? Wer muss wo sitzen, damit ich oben bin? Fragen über Fragen, denen wir jetzt alle nach und nach dank unserer tollen Wippe auf den Grund gehen können.
Erfahrungsfelder:
- Physikalische Gesetzmäßigkeiten (Schwerkraft)
- Bewegungserfahrungen
- Soziale Kompetenzen (Zusammenarbeit)