Unsere News

Foto: maxpress

Schwerin | 28.05.2021

erfahren ...

Startschuss fürs große Sportfest

Der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Block erinnert sich an die Wettkämpfe 2002

Schwerin • Mehr als 600 Kinder aus damals 20 Einrichtungen der Kita gGmbH kamen vor 19 Jahren im Stadion am Lamprechtsgrund erstmals zu einem großen Sportfest zusammen. Sie traten im Weitsprung, 60-Meter-Lauf und Hindernisrennen an. Wenn Wolfgang Block (Foto), Aufsichtsratsvorsitzender der Kita gGmbH, heute daran zurückdenkt, sagt er: „Hut ab – die Organisation war einmalig!“

Das galt ebenso für die Stimmung unter den Kindern sowie etwa 300 Zuschauern. Zu zünftiger Musik erfolgte das Warm-up, dann starteten die Wettkämpfe. Wolfgang Block war damals Mitglied im Werksausschuss des Kindertagesstättengebäudemanagements KiGeb, dem Vorgänger des ZGM in Schwerin. Seit damals begleitet er die Arbeit der Kita gGmbH kontinuierlich – ob später als Vorsitzender des Werksausschusses fürs ZGM und im Jugendhilfeausschuss oder wie seit 2014 zunächst als Mitglied des Kita gGmbH-Aufsichtsrats und seit 2019 als Vorsitzender. „Viel direkte Zusammenarbeit kommt aber auch durch meine Tätigkeit beim Nahverkehr Schwerin“, erzählt Wolfgang Block. „Beim ersten Sportfest haben wir die Kinder mit der Kita-Bahn und Bussen zum Stadion gefahren und haben technisches Equipment gestellt.“ Als er Verstärker und Mikrofone am Lamprechtsgrund ausgepackt hatte, kamen Kinder auf ihn zu. „Im Glauben, ich sei vom Radio, haben sie lautstark Grüße an die Opas und Omas ins Mikro gerufen“, erzählt er lachend. Das fortan jährliche Sportfest dieser Größenordnung war neu für Schwerin – wie vieles, das die Kita gGmbH in den vergangenen 20 Jahren ins Rollen gebracht hat. Wolfgang Block als Begleiter schätzt gerade diesen Innovationscharakter. „Meilensteine sind für mich die zweisprachige Kita ,Future Kids‘ – als erste ihrer Art in Schwerin“, sagt er begeistert. „Genauso ist es mit der 24-Stunden-Kita ,nidulus/duo‘. Und das Projekt ,Mehr Zeit für Kinder‘ mit den Tablets in den Einrichtungen ist etwas ganz Besonders in der pädagogischen Arbeit.“ Für Wolfgang Block ist die Kita gGmbH zur rechten Zeit am rechten Ort gegründet worden. „Ich halte sie für ein Vorzeigeunternehmen deutschlandweit.“

Janine Pleger

Schwerin | 12.05.2021

erfahren ...

Liebe Eltern,

Das Sozialministerium hat eine weitere Änderungsverordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen herausgegeben.
Sie selbst haben im Anhang Gelegenheit, alles Wichtige rund um die Kinderbetreuung zu erfahren.


Ihre

Anke Preuß

 

Anhang:

Rundbrief Nr. 17

Anlage 1_Corona-KiföVO M-V - 2021-05-11

Anlage 2_FAQ_Teststrategie_ Stand 11.05.2021

Anlage 3_KiTa-Stufen-Hygienehinweise Stand 11.05.2021

Anlage 4_FAQs_Kita-Corona_11-05-2021

Anlage 5_ Formular zur Selbsterklärung eines negativen Testergebnisses

Tipps für Experimente im Mai

Schwerin | 01.05.2021

erfahren ...

Tipps für Experimente im Mai

Liebe Kinder und Eltern,

der Mai ist gekommen! Vielleicht sprießt in eurem Garten der eine oder andere ungewollte Löwenzahn... macht das Beste daraus! Macht einfach ein Experiment damit! Die Kita „Löwenzahn“ verrät im Mai-Tipp, wie es geht! Natürlich kann es auch ein wild gewachsener Löwenzahn vom Wegesrand sein.

Aus der Kita „Wirbelwind“, die ja eine Kneipp-Kita ist, erhaltet ihr eine Anleitung für einen erfrischenden Knieguss. Wasser marsch!

Anke Preuß

 

Anhang:

Basteltipp 1

Basteltipp 2

Schwerin | 19.04.2021

erfahren ...

Liebe Eltern,

das Ministerium trifft Regelungen mit Kinderärzten zum Umgang mit „Schnupfnasen“ in der Kita.
Sie selbst haben im Anhang Gelegenheit, die Pressemitteilung zu lesen.


Ihre

Anke Preuß

 

Anhang:

Pressemitteilung

Neuer Elternbrief - neue Informationen

Schwerin | 14.04.2021

erfahren ...

Liebe Eltern,

die Ereignisse überschlagen sich – für Sie und auch für uns.

Während wir gestern Nachmittag die Meldung erhalten hatten, dass die Notbetreuung ab heute greifen soll, wurde einige Stunden später beschlossen, dass zum Übergang noch eine Schutzphase gilt. So soll gewährleistet sein, dass Sie die Betreuung  Ihrer Kinder zuhause besser organisieren können.

Uns ist vollkommen klar, dass dies nicht in jedem Fall und in jeder beruflichen sowie familiären Situation möglich ist.

Deshalb: Sofern Sie die Betreuung Ihrer Kinder nicht zuhause gewährleisten können:

  • für heute und morgen, 15.4. und 16.4. benötigen Sie das Formular „Teilnahmebestätigung während der Schutzphase“
  • ab der kommenden Woche reichen Sie bitte die entsprechende Unabkömmlichkeitsbescheinigung – entweder vom Arbeitgeber ausgefüllt oder als Selbstständige
  • darüber hinaus benötigen Sie die Selbsterklärung

Hoffen wir gemeinsam, dass wir bald wieder zu einer normalen Betreuung in unseren Einrichtungen zurückkehren können.

Bleiben Sie gesund!

Ihre
Anke Preuß

 

Schwerin | 09.04.2021

erfahren ...

Liebe Eltern,

Das Sozialministerium hat eine weitere Änderungsverordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen herausgegeben.
Sie selbst haben im Anhang Gelegenheit, alles Wichtige rund um die Kinderbetreuung zu erfahren.


Ihre

Anke Preuß

 

Anhang:

Rundbrief Nr. 10/2021

Corona-KiföVO ÄndVO M-V mit Begründung

Lesefassung_Corona-KiföVO_08_04_2021

FAQ Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen

FAQ Teststrategie

Stufen-Hygienehinweise

Fließschema

Formular Gesundheitserklärung

Formular Bestätigung Arzt

GVOBl Nr.21