In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal

 

Future Kids

Unsere Welt

  • Cheerleading, Chor, Trommeln und Yoga für Kinder von 3-10 Jahren
  • Kinderräte, Kinderkonferenzen, Gesprächskreise und Papilio
  • Kreativ-, Koch-, Medien-,Theater und Schach-AG im Hort
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung und Konzentrationstraining
  • Holzwerkstatt im Kindergarten

Kinder tauchen bei uns ein in ein Sprachbad. Sie erleben in Krippe, Kindergarten und Hort englisch- und  deutschsprachige pädagogische Fachkräfte. Für den Spracherwerb unter Anwendung der Immersionsmethode nutzen wir die wertvollste Zeit schon ab dem ersten Lebensjahr. Spielerisch, unterstützt von Mimik und Gestik, ohne Unterricht erwerben Kinder englische Sprachkenntnisse wie die Muttersprache. In beispielhafter Weise nutzen wir dazu auch die gesamte Vielfalt traditioneller und moderner Medien.

Wir leben die offene Kita- und Hortarbeit und ermöglichen Kindern damit, sich einen eigenständigen, individuellen Zugang zur Welt zu verschaffen. Jederzeit  können Kinder ihrem Bedürfnis nach Spiel und Fröhlichkeit, nach Musik, Tanz, Märchen und Geschichten, nach Gemeinsamkeit und Alleinsein nachgehen. Kinder stoßen immer wieder auf Fragen, und haben Ideen, die sie mit anderen verwirklichen wollen.

Wir haben Vertrauen in die Tätigkeit der Kinder und unterstützen sie, wenn sie es wünschen. „Du kannst Kindern deine Liebe geben, aber nicht deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen.“ – Diese orientalische Weisheit beschreibt unsere Philosophie. Wir leben Demokratie. Kinder lernen, Interessen anderer zu wahren und erfahren, dass sie für ein selbstbestimmtes Leben auch die Unterstützung anderer Menschen brauchen. Das Zusammenleben in der Gemeinschaft erfordert Regeln, die mit anderen Kindern entwickelt, akzeptiert und eingehalten werden, die aber veränderbar sind.

Den Bereichen Krippe und Kindergarten der „Future Kids” stehen vier miteinander verbundene  Häuser zur Verfügung, die farblich und gestalterisch die Themen Sand, Wasser und Wald umsetzen. Im Nest „sandhouse“ können Krippenkinder Geborgenheit erleben, aber auch ungehindert das Treiben in anderen Bereichen verfolgen, um später neugierig in den Bereich der jüngeren Kindergartenkinder, in das „waterhouse“ zu wechseln.

Ebenso spannend ist dann der Wechsel in das „foresthouse“ für Vorschulkinder. Der Blick auf den Schulhof ist hier sehr wichtig, aber auch der enge Kontakt zu Schulkindern und Lehrern. Der Hort in der benachbarten modernen Schule ist großzügig gestaltet und bietet beste Möglichkeiten zur individuellen und gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung.

Unser Konzept

  • F  Fun
  • U  Understanding
  • T  Together
  • U  Unforgettable
  • R  Relaxation
  • E  Experiments

Unsere Daten

Eulerstraße 1
19063 Schwerin
Mueßer Holz
Telefon: 0385 397 50 60

Leitung:
Frau Ihde

Öffnungszeiten:
6.00 Uhr – 18.00 Uhr

Bildungsschätze

Schwerin | 15.08.2023

erfahren ...

Aus Alt mach' Neu

Kreatives Upcycling begeistert die Future Kids

Manchmal braucht es nur die Idee eines Kindes und ein wenig Glück um etwas Tolles entstehen zu lassen. Als die Hortkinder kürzlich das Lager nach anderem Spielmaterial durchforsteten, machten sie eine Entdeckung: Ein ganzer Pappkarton voller alter Bilderrahmen. Was konnte man damit nur anfangen? Schnell wurde klar, dass die alten, tristen Dinger mit nach oben in den Kreativraum genommen werden, Farben, Pinsel, Paletten und Wasser zusammengetragen wurde und dann konnte es auch schon losgehen. Die Kinder verpassten ihren Rahmen einen schrillbunten, neuen Anstrich. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften wurden dann auf den Tablets noch tolle Erinnerungsfotos aus dem vergangenen Schuljahr herausgesucht und ausgedruckt und schon war es geschehen. Die Kinder hielten alle ein wunderbares Erinnerungsstück in den Händen und können nun zu Hause ihr Lieblingsfoto betrachten, kreativ und nachhaltig eingerahmt.

Schwerin | 15.08.2023

erfahren ...

Party. Party, Party

Future Kids feiern das Schuljahresende

Time to Party! Ein letztes mal im Schuljahr 2022/23 trafen sich alle Hortkinder zum Gesprächskreis, bevor es heute zur Feier des sich dem Ende zuneigenden Schuljahres ordentlich zur Sache gehen sollte. Beim Bewegungsparcours konnten sich die Kinder auspowern und mussten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Im Kreativraum konnten sie sich eine Erinnerung an das vergangene Jahr individuell gestalten und das Highlight war natürlich die große Kinderdisco auf dem Hof. Hier wurde die Boombox mit der von den Kindern zusammengestellten Playlist befeuert und es wurde crazy abgehottet, gebreakdanced und zu den Lieblingsliedern abgefeiert. Selbst der Regen konnte die Kinder nicht stoppen, der Geräteschuppen wurde kurzerhand in den kleinsten Dancefloor der Welt verwandelt und der Bass pumpte im roten Bereich. Zum Abschied mussten die Kinder noch eine kleine Mutprobe überstehen und dann hieß es endlich: Klasse Fete und jetzt kommen die besten Ferien ever!

Schwerin | 19.07.2023

erfahren ...

Gesund kochen und genießen ist nicht schwer

Future Kids kochen frisch und vollwertig

Wenn es in der Kinderküche mal wieder heiß hergeht, sorgfältig geschnippelt, vorsichtig umgerührt und zischend gebrutzelt wird, dann ist mal wieder die Kochgruppe am Werk. "Tüte auf, Pulver in den Topf und fertig" gibt´s hier nicht.
Hier werden noch Rezepte herausgesucht und alles von Grund auf selbst gemacht. Die Kinder erleben den Aufwand echten Kochens, lernen, wie die Rohzutaten schmecken, riechen und wie sie sich anfühlen. Sie waschen, schälen und schneiden selbst, es wird gekocht, gebraten und gebacken - die Kochgruppe der Future Kids bereitet jede Woche ein anderes Gericht zu. Das sich dieser Aufwand lohnt ist keine Frage. Denn das Selbstgemachte schmeckt selbstverständlich doppelt so gut - mindestens!

Schwerin | 01.11.2022

erfahren ...

Freunde für Booh, das kleine Gespenst

Das kleine Gespenst hat sein booh verloren. Nur wenn wir viele Freunde von dem kleinen Gespenst finden, können alle dem kleinen Gespenst helfen sein booh wiederzufinden. Mit viel Freude gestalteten die Kinder kleine und große Gespensterfreunde für unser kleines Gespenst. Sie schnitten die Gespensterformen aus und klebten ein weißes Wattekleid auf die Gespenstervorlage. Nachdem alle Gespenster fertig waren übten die Kinder mit dem kleinen Gespenst und seinen Freunden das laute booh. Plötzlich konnte unser kleines Gespenst wieder mit einem lauten booh durch die Kita geistern.

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Kalender

< August 2023 September 2023 Oktober 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
1
Waldtag im Waldhaus
Treff des Hort-Kinderrates
Gesprächskreise im Hort
2
3
4
5
6
Training Cheerleader
Forscher AG/Hort
Waldtag/Krippe
7
Feinmotorikgruppe
Portfoliotag im Hort
8
Waldtag im Waldhaus
Chor & Rhythmik
Gesprächskreise im Hort
9
10
11
12
13
Training Cheerleader
Forscher AG/Hort
Waldtag/Krippe
14
Feinmotorikgruppe
Portfoliotag im Hort
15
Waldtag im Waldhaus
Treff des Hort-Kinderrates
Gesprächskreise im Hort
16
17
18
19
20
Training Cheerleader
Forscher AG/Hort
Waldtag/Krippe
21
Feinmotorikgruppe
Portfoliotag im Hort
22
Waldtag im Waldhaus
Chor & Rhythmik
Gesprächskreise im Hort
23
24
25
26
27
Training Cheerleader
Forscher AG/Hort
Waldtag/Krippe
28
Feinmotorikgruppe
Portfoliotag im Hort
29
Waldtag im Waldhaus
Treff des Hort-Kinderrates
Gesprächskreise im Hort
30