In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal

 

Future Kids

Unsere Welt

  • Cheerleading, Chor, Trommeln und Yoga für Kinder von 3-10 Jahren
  • Kinderräte, Kinderkonferenzen, Gesprächskreise und Papilio
  • Kreativ-, Koch-, Medien-,Theater und Schach-AG im Hort
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung und Konzentrationstraining
  • Holzwerkstatt im Kindergarten

Kinder tauchen bei uns ein in ein Sprachbad. Sie erleben in Krippe, Kindergarten und Hort englisch- und  deutschsprachige pädagogische Fachkräfte. Für den Spracherwerb unter Anwendung der Immersionsmethode nutzen wir die wertvollste Zeit schon ab dem ersten Lebensjahr. Spielerisch, unterstützt von Mimik und Gestik, ohne Unterricht erwerben Kinder englische Sprachkenntnisse wie die Muttersprache. In beispielhafter Weise nutzen wir dazu auch die gesamte Vielfalt traditioneller und moderner Medien.

Wir leben die offene Kita- und Hortarbeit und ermöglichen Kindern damit, sich einen eigenständigen, individuellen Zugang zur Welt zu verschaffen. Jederzeit  können Kinder ihrem Bedürfnis nach Spiel und Fröhlichkeit, nach Musik, Tanz, Märchen und Geschichten, nach Gemeinsamkeit und Alleinsein nachgehen. Kinder stoßen immer wieder auf Fragen, und haben Ideen, die sie mit anderen verwirklichen wollen.

Wir haben Vertrauen in die Tätigkeit der Kinder und unterstützen sie, wenn sie es wünschen. „Du kannst Kindern deine Liebe geben, aber nicht deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen.“ – Diese orientalische Weisheit beschreibt unsere Philosophie. Wir leben Demokratie. Kinder lernen, Interessen anderer zu wahren und erfahren, dass sie für ein selbstbestimmtes Leben auch die Unterstützung anderer Menschen brauchen. Das Zusammenleben in der Gemeinschaft erfordert Regeln, die mit anderen Kindern entwickelt, akzeptiert und eingehalten werden, die aber veränderbar sind.

Den Bereichen Krippe und Kindergarten der „Future Kids” stehen vier miteinander verbundene  Häuser zur Verfügung, die farblich und gestalterisch die Themen Sand, Wasser und Wald umsetzen. Im Nest „sandhouse“ können Krippenkinder Geborgenheit erleben, aber auch ungehindert das Treiben in anderen Bereichen verfolgen, um später neugierig in den Bereich der jüngeren Kindergartenkinder, in das „waterhouse“ zu wechseln.

Ebenso spannend ist dann der Wechsel in das „foresthouse“ für Vorschulkinder. Der Blick auf den Schulhof ist hier sehr wichtig, aber auch der enge Kontakt zu Schulkindern und Lehrern. Der Hort in der benachbarten modernen Schule ist großzügig gestaltet und bietet beste Möglichkeiten zur individuellen und gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung.

Unser Konzept

  • F  Fun
  • U  Understanding
  • T  Together
  • U  Unforgettable
  • R  Relaxation
  • E  Experiments

Unsere Daten

Eulerstraße 1
19063 Schwerin
Mueßer Holz
Telefon: 0385 397 50 60

Leitung:
Frau Ihde

Öffnungszeiten:
6.00 Uhr – 18.00 Uhr

Bildungsschätze

Schwerin | 14.03.2023

erfahren ...

Forschen und Entdecken

Vögel im Winter

Oh je…an einem kalten Wintertag haben wir entdeckt, dass unsere Meisenknödel leer gefressen waren. Schnell holten wir die Tüte mit Vogelfutter und streuten es aus. Wir freuen uns schon darauf, dass die Meisen und Spatzen die Körner entdecken und wir sie beim Fressen beobachten können.

Schwerin | 14.03.2023

erfahren ...

Forschen und Entdecken

Es regnet und die Erde wird nass!

Am Himmel waren viele Wolken zu sehen. Sie sahen alle unterschiedlich aus. Groß, klein, dick, schmal…. Dann begann es zu regnen. Kommt der Regen aus den Wolken ? fragte ein Kind. Einige andere Kinder wussten das schon ganz genau. Es wurden immer mehr Regentropfen und die Wolken veränderten sich. Nun liefen wir schnell ins Haus zurück. Mit Pinsel und Farbe haben einige Kinder danach ein Regentropfenbild getupft.

Schwerin | 14.03.2023

erfahren ...

Ferienzeit - Forscherzeit

Auf den Spuren der Aggregatzustände

"Häää, das ist ja komisch! Wie geht das denn?" hört man und dann zerfließt das, was gerade noch eine kneteartige Kugel war zwischen den Fingern. Mit Maisstärke und Wasser wurde versucht, eine breiige Flüssigkeit herzustellen, aber allein das sorgte schon für eine Herausforderung, weil sich die Flüssigkeit gar nicht so verhalten wollte, wie gedacht. Schnell hatten die Kids den Dreh heraus: Wenn man draufdrückt wird es fest und wenn man damit aufhört wird es flüssig. Merkwürdig. Ein kurzer Blick ins Internet zeigte den Kindern, dass alles aus kleinen Teilchen besteht. Wenn man Kraft auf den Stärkebrei ausübt halten sich diese ganz doll fest und es wird hart. Wenn man aufhört lassen sich die Teilchen los und er wird wieder flüssig. Manche dieser Flüssigkeiten kennen wir auch: Ketchup, Pudding oder sogar das menschliche Blut. So sollte Experimentieren und Forschen sein: Mit allen Sinnen erleben, recherchieren und Erkenntnisse gewinnen.

Schwerin | 13.02.2023

erfahren ...

Entdeckungsreise

Auf der Baustelle vor der Haustür

An einem Vormittag sind wir im 6-Sitzer spazieren gefahren. Wir kamen an einer Baustelle vorbei und die Kinder waren sofort begeistert. Sie klatschten in die Hände und zeigten mit den Fingern auf die einzelnen Fahrzeuge. Eine Zeit lang beobachteten die Kinder das Geschehen auf dem Baustellengelände. Es konnten viele Fahrzeuge gesehen werden. Besonders der Betonmischer und der Bagger fielen in den Fokus der Kinder. Sie zeigten immer wieder darauf, benannten sie und ahmten die Geräusche nach. Sie schauten zu, wie die Baggerschaufel den Sand auflud. Der Betonmischer drehte sich permanent und die Bauarbeiter trugen Steine. Auf dem Weg zurück in die Kita unterhielten wir uns über die Bauarbeiter und die Kinder konnten einige Fahrzeuge nennen.

Veranstaltungen

09:00 - 10:00 Uhr

23.03. - 29.03.2023

Frühlingserwachen mit allen Sinnen

KK, KG und VSG

30.03.2023

Frühlingsfest

KK, KG und VSG

Kalender

< Februar 2023 März 2023 April 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
Training Cheerleader
Englischtag
Forscher AG/Hort
Waldtag/Krippe
2
Feinmotorikgruppe
Portfoliotag im Hort
3
Waldtag im Waldhaus
Treff des Hort-Kinderrates
Gesprächskreise im Hort
4
5
6
7
Schach AG/Hort
Holzwerkstatt
8
Training Cheerleader
Englischtag
Forscher AG/Hort
Waldtag/Krippe
9
Feinmotorikgruppe
Portfoliotag im Hort
10
Waldtag im Waldhaus
Chor & Rhythmik
Gesprächskreise im Hort
11
12
13
14
Schach AG/Hort
Holzwerkstatt
15
Training Cheerleader
Englischtag
Forscher AG/Hort
Waldtag/Krippe
16
Feinmotorikgruppe
Portfoliotag im Hort
17
Waldtag im Waldhaus
Treff des Hort-Kinderrates
Gesprächskreise im Hort
18
19
20
21
Schach AG/Hort
Holzwerkstatt
22
Training Cheerleader
Englischtag
Forscher AG/Hort
Waldtag/Krippe
23
Feinmotorikgruppe
Portfoliotag im Hort
24
Waldtag im Waldhaus
Chor & Rhythmik
Gesprächskreise im Hort
25
26
27
28
Schach AG/Hort
Holzwerkstatt
29
Training Cheerleader
Englischtag
Forscher AG/Hort
Waldtag/Krippe
30
Feinmotorikgruppe
Portfoliotag im Hort
31
Waldtag im Waldhaus
Treff des Hort-Kinderrates
Gesprächskreise im Hort