Hurra-Die Kita gGmbH wird 20 Jahr
„Die schönste Musik ist das Lachen eines Kindes.“ und diese darf ein jeder Erzieher, ein jedes Elternteil, jedes Kind und jeder Gast in den Häusern der Kita gGmbH seit 20 Jahren erklingen hören.
So sind wir gewachsen und wollen dieser Philosophie noch viele, viele Jahre folgen.
Um den Kindern ein Stück die verschiedenen Kindergärten und ihre ganz individuelle Welt näher zu bringen, begeben wir uns auf eine Zeit- und Ortsreise durch Schwerin und unsere Kita’s und gerne die eine oder andere Kita besuchen und auch zu uns einladen.
Wir wollen erforschen, wo eigentlich die Kita Löwenzahn in Schwerin ist, welche Kita’s neben dem Wirbelwind noch eine eigene Sauna besitzen, warum es eine Kita nidulus gibt und eine Kita nidulus duo, was erleben eigentlich die Hortkinder im Freizeithort? Viele Fragen und spannende Abenteuer warten hier auf uns. Auf dieser Entdeckungsreise begleiten uns Ausflüge in die jeweiligen Stadtgebiete und deren besondere Sehenswürdigkeiten, wie der Fernsehturm und das Feuerwehrmuseum in der Nähe der Future Kids und Waldgeister.
Das Petermännchen kann uns sicher auch auf einer Tour begleiten, denn auch solch eine Kita war einmal Teil unsere Kindergartenlandschaft sowie auch das Spatzennest. Es wird die Frage untersucht, warum müssen wir manchmal schrumpfen, um zu wachsen.
Welche Feste haben wir schon gefeiert, z. B. 850 Jahre Schwerin und waren beim Festumzug mit Musik und Gesang dabei, unser Laternenumzug, der Schwerin im November in ein Lichtermeer verzaubert mit unserer Hilfe und beim Neptunfest darf der Rasierschaum auch nie fehlen.
Wir möchten unser Maskottchen näher kennenlernen und herausfinden, was es bedeutet, ein Maskottchen zu besitzen, denn Limpopo lebt nicht nur im Zoo.
Gemeinsam wollen wir dieses Ereignis feiern, mit Höhepunkten, Festen, Ausflügen, Abenteuern und ganz viel Neugierde, Begeisterung und Spaß.
Welche Fragen und Inhalte wollen wir mit dem Projekt bearbeiten:
- Welche und wie viele Kindergärten gehören eigentlich zur Kita gGmbH?
- Was macht jede Kita ganz besonders?
- Wir lernen einige Kita’s persönlich kennen und laden auch diese zu uns ein
- In welchen Stadtteilen befinden sich welche Kita’s?
- Was ist eigentlich der Hort?
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe und besondere Ausflugsziele
- Warum heißt eigentlich jeder Kindergarten anders?
- Wir recherchieren in Zeitung und Internet, was man alles über uns und die Kindergärten erfahren kann.