Wir bauen eine Murmelbahn aus Recycling-Material
In unserem Hortalltag fallen regelmäßig Reste von Verbrauchsmaterialen, wie Papprollen, Kartons und Verpackungen an. Um diese nicht einfach zu entsorgen, haben wir gemeinsam Ideen gesammelt, diese sinnvoll zu nutzen.
Die Dinge die uns zu Verfügung standen, ließen die Idee wachsen, eine Murmelbahn zu bauen. Mit unseren Materialien begaben wir uns in die Kinderwerkstatt. Wir legten alles bereit und erstellten einen Bauplan. Jeder suchte sich eine Aufgabe, nahm sich das entsprechende Werkzeug, dass zur Bearbeitung benötigt wird und los ging es. Wir haben die einzelnen Teile mit dem Gliedermaßstab gemessen, angezeichnet und mit den entsprechenden Werkzeugen, wie Säge und Schleifpapier bearbeitet. Wir haben an diesem Tag einiges geschafft, aber ein solches Projekt entsteht nicht an einem Tag.
,,Das hat heute wieder total Spaß gemacht in der Werkstatt und ich bin gespannt wie die Murmelbahn funktioniert, wenn sie fertig ist``, sagt ein Kind in voller Begeisterung.
Forscherfragen:
Wie messe ich mit einem Gliedermaßstab in welcher Maßeinheit?
Worauf müssen wir achten, damit die Murmelbahn richtig funktioniert?